Ein Pferd als Retter in der Not – Manfreds Weg aus der Krise

Ein Pferd als Retter in der Not – Manfreds Weg aus der Krise

In diesem Interview verrät uns Manfred Weindl wie ein Pferd ihm dabei geholfen hat neuen Lebensmut zu schöpfen und zu seiner Berufung zu finden.
Als junger Mann wollte Manfred unbedingt Polizist werden – dies war sein Traumberuf.
Das blieb auch viele Jahre so, bis ein Ereignis ihn aus der Bahn warf. Manfred wurde schwer depressiv und sah in seinem Leben keinen Sinn mehr.
Wie er es dennoch geschafft hat aus diesem tiefen Tal herauszufinden beschreibt er im folgenden Interview. (mehr …)

Buchvorstellung : „Die zehn Geheimnisse des Glücks“

Buchvorstellung : „Die zehn Geheimnisse des Glücks“

Ich möchte euch in loser Folge Bücher vorstellen, die mich auf meinem Weg begleiten.

„Die zehn Geheimnisse des Glücks“ habe ich vor vielen Jahren auf einem Flohmarkt gefunden. Dieses Buch von Adam Jackson zog mich sofort in seinen Bann: Verpackt in eine Geschichte erzählt der Autor wie man sich selbst sein Glück erschaffen kann. Dabei kommt es weniger auf die äußeren Umstände an: (mehr …)

Jahresrückblick 2015 und Ausblick auf 2016

Jahresrückblick 2015 und Ausblick auf 2016

Wenn ich auf das Jahr 2015 zurückblicke kann ich reflektieren, wie viel sich für mich verändert hat.
Im Januar spitzten sich meine Arbeitsbedingungen extrem zu, so dass ich bei meiner beruflichen Tätigkeit kaum noch Gestaltungsspielraum hatte.
Das Ende der Fahnenstange war für mich erreicht und der große Zusammenbruch nicht mehr aufhaltbar. Im Nachhinein bin ich unendlich dankbar dafür.
Ich hatte auf einmal Zeit über mich, mein Leben, meine Werte und Ziele nachzudenken. Dies war der Beginn für meinen Aufbruch ins Neuland: (mehr …)

Lebensfreude auch an trüben Tagen

Lebensfreude auch an trüben Tagen

Ich gebe es zu: Der Monat November ist nicht gerade mein Lieblingsmonat. Die Tage werden kürzer, oft ist es nass und trüb und dann gibt es da die vielen Totengedenktage…

Heute vor einem Jahr war die Beerdigung meines Vatis.

Wenn ich nicht aufpasse, ist meine Stimmung schnell im Keller und ich stehe mir selbst im Weg.
Da hilft nur eins: Ich lade die Lebensfreude ein. (mehr …)

Die Reise ist noch lange nicht zu Ende: Dagmar Araia

Die Reise ist noch lange nicht zu Ende: Dagmar Araia

Durch das Buch „Neustart mit 50+“ , welches leider derzeit nicht mehr im Buchhandel erhältlich ist, bin ich auf Dagmar Araia aufmerksam geworden. Sie war 2009 von der Insolvenz und der folgenden Liquidation des Versandhauses Quelle betroffen. 26 Jahre war sie dort tätig gewesen und wurde dann im Alter von 51 Jahren von einem Tag auf den anderen arbeitslos. (mehr …)

Rituale in der Übergangszeit

Rituale in der Übergangszeit

Unser ganzes Leben unterliegt der Veränderung und dem Wandel. Von der Geburt bis zum Tod ist es geprägt von Lebensübergängen.
Von dem griechischen Philosophen Heraklit von Ephesus stammt der bekannte Satz:
„Das einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.“ (mehr …)

Der Weg einer mutigen Frau: Claudia Domnik

Der Weg einer mutigen Frau: Claudia Domnik

Über eine Recherche im Internet bin ich auf Claudia Domnik gestoßen. Ihre Gründungsgeschichte hat mich sehr berührt. Sie ist eine sehr ungewöhnliche und starke Frau. Sie war Gärtnermeisterin und Verwaltungsangestellte und hat sich 2011 mit einem Kuchenhandel „Kuchenseppel“ selbständig gemacht. Ihr Kampf gegen bürokratische Mühlen wurde 2014 mit dem „Werner Bonhoff Preis wider den Paragraphendschungel“ belohnt. Claudia Domnik hat gezeigt, dass es wichtig ist, an sich zu glauben und den Mut nicht zu verlieren. Hier ist das Interview mit ihr: (mehr …)