von Sabine | März 24, 2016 | Lebenswege
Mit Ulriker Hecker möchte ich Euch eine faszinierende Frau vorstellen, deren Leben sehr viel von Reisen nach China, Asien und die Welt geprägt wurde. Dies spiegelt sich auch in ihren unterschiedlichen beruflichen Stationen wieder. (mehr …)
von Sabine | März 19, 2016 | Lebenswege
Rainard Dörpinghaus war 24 Jahre Mönch in einer Benediktinerabtei in Bayern, als er das Kloster verließ und sich selbständig machte. Heute begleitet er als Coach Menschen in Veränderungsprozessen. Warum und wie es dazu kam, erzählt er uns in diesem Interview: (mehr …)
von Sabine | März 15, 2016 | Lebenswege
Maria ist eine mutige und verbindende Querdenkerin, die ich über ihren Blog www.unruhewerk.de kennenlernte. In kürzester Zeit hat sie ein Netzwerk für Blogger über 50 auf die Beine gestellt und gemeinsam mit Uschi Ronnenberg die Plattform Blogs 50plus gegründet: Das fasziniert mich, da ich lange Zeit dachte der einzige „Dinosaurier“ unter all den jungen Bloggern zu sein.
Ich freue ich mich daher auch sehr, dass Maria sich die Zeit für ein Interview genommen hat. (mehr …)
von Sabine | März 11, 2016 | Lebenswege
Im heutigen Interview möchte ich Euch eine starke Frau vorstellen, die sich gesagt hat: Wenn nicht jetzt, wann dann? und mit 55 Jahren den Schritt in die Selbständigkeit wagte.
Karin Austmeyer hat in ihrem Leben schon viele Hürden gemeistert. Sie ist eine Frau, die immer wieder aufsteht, ihre Krone richtet und weitergeht, auch wenn es manchmal sehr schwer ist. Sie hat gelernt mit Unsicherheiten und Existenzängsten zu leben. (mehr …)
von Sabine | Feb. 27, 2016 | Lebenswege
Peter Wiesejahn habe ich über die Blogparade von Kiwi Pfingsten „Wenn Türen sich öffnen“ kennengelernt. Er beteiligte sich gleich mit drei Beiträgen, was mich natürlich neugierig machte.
Peter beschreibt in seinem Blog, dass er in seinem Leben oft Umwege gegangen ist.
Nach einer Ausbildung als Elektriker und dem Bestehen des Fachabiturs studierte er Elektrotechnik. (mehr …)
von Sabine | Feb. 23, 2016 | Alltagsreflexionen
Vor ein paar Tagen habe ich mir wieder den Film „Das Beste kommt zum Schluss“ mit den Hauptdarstellern Jack Nicholson und Morgan Freeman angeschaut.
Darin geht es um zwei Menschen, die sich ein Krankenhauszimmer der Krebsstation teilen müssen und dort erfahren, dass ihnen nicht mehr sehr viel Zeit zum Leben bleibt. (mehr …)
von Sabine | Feb. 13, 2016 | Alltagsreflexionen
Seit vielen Tagen schon schleiche ich um die Blogparade von Kiwi Pfingsten „Wenn Türen sich öffnen“ herum. Das Thema zieht mich magisch an, denn mit Türen (verschlossenen und sich öffnenden) hatte ich in den vergangenen Jahren reichlich zu tun und es setzt sich in diesem Jahr fort. (mehr …)
von Sabine | Feb. 9, 2016 | Buchvorstellungen, Lebenswege
Dieser Artikel sollte eigentlich eine Buchvorstellung beinhalten, aber er zeigt auch ein Stück weit den Lebensweg von Monika Post auf, die ich durch ihren Blog Zigeunerweib kennenlernte. Irgendwann erwähnte sie dort ihr autobiographisches Buch „Erinnerung braucht Mut“. Neugierig geworden bestellte ich es mir und begann zu lesen.
Schon am Anfang spürte ich, dass dies ein besonderes Buch ist. Ich tauchte in Monikas Leben ein und musste immer wieder innehalten, weil mich ihre Lebensgeschichte zutiefst berührte. (mehr …)
von Sabine | Feb. 4, 2016 | Alltagsreflexionen
Die liebe Anja von https://www.anja-reiche.de/ hat mich für den Liebsten Award nominiert und ich beantworte sehr gerne ihre Fragen.
Vielleicht erfährst Du ja noch etwas Neues über mich und meinen Blog. (mehr …)
von Sabine | Jan. 26, 2016 | Alltagsreflexionen
In meinem Artikel über meine Ziele 2016 hatte ich angekündigt, dass ich mir ein Visionboard gestalten werde.
Seit einigen Tagen ist es fertig und ich möchte es nun mit Euch teilen. (mehr …)